News:
Open Call ©KulturExplosion & Anmeldung
Wir sind noch auf der Suche nach ambitionierte Laien
KulturExplosion Wetzikon ermöglicht gemeinsam mit einem*r professionellen Künstler*in oder einer Laien-Gruppe ein bühnenreifes Kurzstück zu erarbeiten.
Während sieben Wochen kreieren 24 Kunstschaffende, Theater- und Tanzgruppen aus der Region Wetzikon 12 Kurz-Projekte.
Theater REAKTIV mischt unerwartete Paare aus verschiedenen Kunstrichtungen zusammen. Sie lernen von der gegenseitigen Kunstform und üben diese teilweise sogar selber aus. Die Paare haben sozusagen ein kulturelles Speed-Date während zwei Wochen.
Neben Profis wie z.B. einer Schauspielerin, treten auch Experten des Alltags auf, wie zum Beispiel ein*e Historiker*in.
An drei Samstagabenden präsentieren je 4 Gruppierungen ihre Resultate als Kurzaufführung von je 15-20 Minuten in der Alten Turnhalle. Am vierten Samstag-Abend dürfen fünf ausgewählte Gruppen im grossen Finale noch einmal auf die Bühne. Nach der Vorstellung ist die Alte Turnhalle frei für weitere spontan geplante Überraschungen.
Das Publikum kann mit einem Festival-Pass alle vier Veranstaltungen besuchen oder sich für einen einzelnen Abend entscheiden.
WIR BIETEN:
ABLAUF:
Detaillierte Infos folgen nach der Bewerbung
Bewerbung bitte Online unter:
http://www.tinyurl.com/KulturExplosion
Wir freuen uns auf deine/euere Bewerbung!
Theater REAKTIV
Camilla Gomes dos Santos, Matthias Werder
Kontakt: www.theater-reaktiv.com / reaktiv@gmx.ch
Patronat: Fachstelle Kultur Wetzikon
Theater REAKTIV kreiert ausgehend von aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen Theaterproduktionen ausserhalb von Theaterräumen. Die Produktionen von Theater REAKTIV sind tiefgründig und humorvoll zugleich, sie unterhalten und regen zum Nachdenken über neue Themen an oder verleihen bestehenden Diskursen neue Impulse.
Theater REAKTIV arbeitet als künstlerisches Forschungslabor zusammen mit den jeweiligen Experten oder Betroffenen eines Themas. Es stellt aber nicht diese Experten oder Betroffenen selber ins Rampenlicht, sondern verarbeitet das gefundene Material (Interviews, Zeitungsartikel, Fotos, Videos etc.). Das Material wird gestrafft, collagiert, poetisiert oder zu einem Audio- oder Videotrack zusammengeschnitten. Theater REAKTIV wählt seine Spielorte passend zum Thema immer wieder neu und verwandelt diese in spannende Erlebniswelten für das Publikum.
Natürlich werden je nach Bedarf auch Licht- und Sound-Effekte, Musik, Schauspieler und Volunteers eingesetzt.